c

Pferd sucht Reiter

Bereits seit dem Mittelalter sind Holsteiner Pferde aus dem nördlichsten Bundesland Deutschlands, Schleswig Holstein, bekannt. Der Literatur kann man entnehmen, dass der Graf dieser Region, Gerhard I., um 1225 dem Zisterzienserinnenkloster Uetersen genehmigte, die Pferde auf seinem Weideland im Bezirk Pinneberg grasen zu lassen. Zuerst wurde diese Rasse von den Bauern eingesetzt, welche die kraftvollen Warmblüter als Arbeitstiere benötigten. Später fanden die Tiere auch Einsatz in der Kavallerie, um als kraftvolles Reitpferd aber auch als zuverlässiges Zugpferd die berittene Kampftruppe zu unterstützen. Als dieses Anwendungsgebiet für die Holsteiner Pferde überflüssig wurde, setzte man in der Zucht vermehrt andere Rassen, beispielsweise englische Vollblüter, ein, um aus dem schweren Warmblut leichtere Sportpferde zu erhalten.

Mehr lesen b
18 Treffer
18 Treffer
Filtern
Suche ergänzen:
y Warmblut y Wallach y Brauner y Freizeitpferde y Dressurpferde y Springpferde
Blickfänger
Holsteiner, Wallach, 25 Jahre, Brauner Ewiger Gewinner
Freizeit

ist als Schulpferd/-pony geeignet

zu therap. Zwecken geeignet

ist für Anfänger geeignet

DE

Egestorf
148 €
148 € VB (monatlicher Preis)

Seite-1-Inserate

Mit dieser Option wird Ihr Inserat zusätzlich auf der 1. Seite der Suchergebnisse angezeigt. Ihr Inserat wird über den normalen Suchergebnissen gelistet.

Außerdem können Interessenten direkt mehr Informationen sehen. Dadurch erhöht sich die Zahl möglicher Käufer erheblich.

Page1Ad

DE

Egestorf
148 €
148 € VB (monatlicher Preis)
Basis-Inserate
Silber
videocam

DE

Gönnebek
40 €
40 € (monatlicher Preis)

DE

Usingen
125 €
125 € (monatlicher Preis)

DE

Irschenberg
100 €
100 € VB (monatlicher Preis)

DE

Groß Umstadt Richen
85 €
85 € (monatlicher Preis)

DE

Landsberg am Lech
5 €
5 € (monatlicher Preis)
Holsteiner, Wallach, 7 Jahre, 165 cm, Brauner wunderschöner Wallach sucht eine Reitbeteiligung
V: Diamar | MV: RAMIRADO
Springen - Vielseitigkeit - Dressur

DE

Horst
100 €
100 € (monatlicher Preis)

DE

Zolling
1 €
1 € VB (monatlicher Preis)

DE

Oetjendorf
160 €
160 € VB (monatlicher Preis)

DE

Calw
100 €
100 € VB (monatlicher Preis)

DE

Euskirchen
150 €
150 € VB (monatlicher Preis)
Holsteiner, Stute, 18 Jahre, 168 cm, Dunkelbrauner Ehemalige Sportstute
V: CRISTO (HOLST.) | MV: LADYKILLER
Freizeit

DE

Sehestedt
150 €
150 € VB (monatlicher Preis)

DE

Bottrop
150 €
150 € (monatlicher Preis)

Die Holsteiner – Großpferde mit Vielseitigkeit

Die Holsteiner Pferde sind heute besonders als Springpferd äußerst beliebt, da sie aufgrund einer ausgeprägten Hinterhand viel Kraft für diesen Bereich des Reitsports besitzen. Mit einer Widerristhöhe von 169 cm bis zu 175 cm gehören die zwischen Nord- und Ostsee beheimateten Tiere zu den Großpferden, weshalb sie für kleine Reiter eher ungeeignet sind. Wegen seiner erhabenen Größe sind sie des Weiteren ausgezeichnet als Jagdpferde tauglich. Holsteiner Pferde kommen in der Regel mit einer braunen Fellfarbe vor, jedoch findet man auch weniger häufig Füchse und Rappen, Schecken gibt es in dieser Rasse nicht. Für diese Pferde sind ein eher dünnes, feines Langhaar und ein kurzes Fell üblich. Der Kopf der Holsteiner Pferde ist meist sehr ausdrucksstark, der Hals lang und die Muskulatur deutlich ausgebildet, der Schweif ist an der Kruppe hoch angesetzt.

Das Holsteiner Interieur – Ein geduldiges Warmblut

Mit einem gutmütigen Temperament ausgestattet ist das Holsteiner Pferd sehr unkompliziert und verlässlich, womit ein Pferdeliebhaber mit einem Tier dieser Rasse einen getreuen Partner an seiner Seite hat. Aus den Zeiten als Militärpferd hat der Holsteiner seine unsägliche Belastbarkeit und Nervenstärke behalten, was ihm für die Dressur, im Springreiten sowie beim Vielseitigkeitsreiten die nötige Ruhe und Geduld verleiht. Holsteiner Pferde besitzen trotz ihres manchmal ausgeprägten Temperaments alle guten Eigenschaften für ein Freizeit- und Sportpferd.

Suche speichern
close