
Erfolgreiche Pferdezucht
Jetzt Zuchtpferde entdecken oder anbieten




Ihr Zuchtportal im Internet
- Ihr Pferd auf Europas größtem Pferdemarkt im Internet
- 40.000 potentielle Kaufinteressenten besuchen ehorses pro Tag
- Nationale & Internationale Kunden - Ihr Pferd weltweit sichtbar
- Zuchtinteressierte Zielgruppe
- Alle Rassen & Disziplinen
- 2 kostenlose Inserate innerhalb von 12 Monaten
- Provisionsfrei


„Wir suchen für unsere Nachzucht ein passendes Zuhause! ehorses ist hierbei ein guter Partner.“

„ehorses bietet uns als Pferdezucht- und Aufzucht Betrieb neben unserer Internetseite eine ideale Plattform für den Pferdeverkauf.“
Hof Brüning
"ehorses ist für uns die mit Abstand effizienteste Plattform für erfolgreiche Pferdevermarktung."


Nutze unser Einstellformular und wir inserieren dein Pferd für dich!
Grundlegendes zur Pferdezucht
Als Pferdezucht versteht man die geplante Anpaarung von Pferden mit dem Ziel, bestimmte Rassemerkmale zu erhalten bzw. zu verbessern. Damit einher geht auch die Verbesserung der Gesundheit, sowie des Leistungsvermögens, z.B. der Rittigkeit. Dieses Zuchtziel formuliert je nach Rasse andere Eigenschaften, die die Zuchtpferde aufweisen sollten. Kriterien für ein solches Zuchtziel müssen objektiv und genau feststellbar, erblich bedingt und von wirtschaftlicher Bedeutung sein. Die Grundlagen des Zuchtziels bilden die Basis für die Exterieurbeurteilung und der Leistungsprüfung.
Ein Zuchtverband ist eine nach dem deutschen Tierschutzrecht anerkannte Zuchtorganisation. Jeder Zuchtverband ist vom Staat anerkannt und gibt die Richtlinien des Zuchtprogramms vor. Als Züchter wird der Eigentümer der Zuchtstuten zur Zeit der Bedeckung bezeichnet.
Besondere Prüfung für Hengste: Die Hengstkörung
Unter der Körung versteht man die Selektionsentscheidung für die Eintragung von Deckhengsten in das Zuchtbuch eines Zuchtverbands. Bei einem gekörten Deckhengst wird besonders auf die äußere Erscheinung inklusive des Bewegungsablaufs, auf die Zuchttauglichkeit und die Gesundheit, und auf die Ergebnisse anderer Leistungsprüfungen geachtet.
Stutenleistungsprüfung und Fohlenchampionat
Die Stutenleistungsprüfung – oder auch Zuchtstutenprüfung – wird für alle Stuten einer Zuchtpopulation angeboten. Erfahrene Züchter als auch Jungzüchter haben so die Möglichkeit, ihre Zuchtstuten objektiv bewerten lassen zu können und untereinander vergleichen zu können. Die Zuchtstutenprüfung ist keine Voraussetzung für die Eintragung im Stutbuch. Die Prüfung muss jedoch abgelegt sein, damit eine Warmblutstute den Titel Staatsprämienstute erhalten kann. Es gibt zwei Möglichkeiten für Stuten an Leistungsprüfungen teilzunehmen: Feldprüfungen und Stationsprüfungen.
Als Top-Event hat sich das Deutsche Fohlenchampionat etabliert. Hier erhalten Züchter von Spring- und Dressurpferden, sowie von Reitponys aus allen Zuchtgebieten und Bundesländern die Gelegenheit, in ihrem Zuchtgebiet an einer oder mehreren Qualifikationen teilzunehmen.
Zuchtpferde und Verkaufspferde auf ehorses
Auf ehorses finden Sie eine große Auswahl an Verkaufspferden, die für die Pferdezucht geeignet sind. Von erfahrenen Zuchtstuten, über Deckhengste mit Frischsamen und Tiefkühlsamen bis hin zum vielversprechenden Fohlen – auf ehorses finden Sie im Zuchtportal Ihr Zuchtpferd.