Seit dem Einmarsch der russischen Truppen in die Ukraine sind tausende Menschen auf der Flucht, manche haben ihre Haustiere in Transportboxen dabei – andere mussten ihre Vierbeiner zurücklassen.
Die Ukrainer versuchen so schnell wie möglich das Land zu verlassen, an Bahnhöfen und Grenzübergängen bilden sich lange Schlangen, viele sind zu Fuß unterwegs und haben auch ihre Haustiere dabei. Die Aufnahmen des Fotografen Vadim Ghirda zeigen, wie die Flüchtenden ihre Vierbeiner auf dem Arm oder in Transportboxen mitnehmen. Unklar ist, wie viele Tiere zurückgelassen werden mussten und was aus ihnen wird.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Auch der Starhengst Cornet Obolensky befindet sich auf einem ukrainischen Gestüt mit 200 weiteren Pferden – die aktuelle Lage ist jedoch auch hier ungewiss.
Spende für ukrainische Menschen und Tiere – Jetzt helfen!
Im ehorses Magazin gibt es mehrere Berichte zu Hilfsorganisationen, die Spenden benötigen:
- Hilfsorganisationen, die Spenden für die Ukraine sammeln (Unicef, Caritas, Diakonie, Deutsches Rotes Kreuz, Malteser, Brot für die Welt)
- Hilfsorganisation für Mensch und Tier (Equiwent)
- Hilfsaktion für gefährdete Pferde, Reitschulen, Reitställe, Pferdebesitzer, Berufsreiter (helpukrainehorses.eu)
- Privatinitiative, Futterspenden für Aufnahmestation der evakuierten ukrainischen Pferde (Bundesvereinigung der Berufsreiter im DRFV e.V.)
Ukrainer sind auf Spenden angewiesen
Tierheime und Tierschutzorganisationen benötigen vor allem in diesem Ausnahmezustand Spenden. Tierschützer sind zwar vor Ort, um sich um die zurückgelassenen Vierbeiner zu kümmern, doch das Futter wird knapp wie das Tierheim “Priut Best Friends” westlich von Kiew auf Facebook berichtet: „Die Schüsse und Bomben kommen ganz nah. Das Tierheim wird regelmäßig von den Explosionen erschüttert. Das Futter reicht noch für zwei Tage.“
Der rumänische Verein “Casa lui Patrocle” aus Suceava, 40 Kilometer von der ukrainischen Grenze entfernt, bietet ankommenden Kriegsflüchtlingen und ihren Vierbeinern Hilfe an. Auf Facebook schreiben sie: „Wir werden unser Bestes tun, um eine Unterkunft und tierärztliche Versorgung für die Tiere zu finden – ganz egal, ob Hund, Katze, Pferd, Rind oder Geflügel“.
Die humanitäre Hilfsorganisation Equiwent verspricht Hilfe für Mensch und Tier. Die östlichste Equiwent-Klinik befindet sich im Grenzgebiet. “Equiwent wird sich um die Flüchtlinge kümmern. Besonders für die Kinder werden wir ein qualifizierter Ansprechpartner sein. Unser Sozialer Dienst und die Ärzteschaft ist mobilisiert. Zudem gibt es eine kostenlose medizinische Versorgung der geretteten Tiere und auch die Bereitstellung von Futtermittel.” schreibt die Organisation auf ihrer Website.
4 Kommentare
Gibt es Informationen, wie es den Pferden auf dem Gestüt Zhashkov geht ?
Hallo Birgit,
unserem Wissensstand zufolge befinden sich die Pferde noch auf dem Gestüt. Genauere Informationen über den Zustand der Pferde oder über die aktuelle Lage vor Ort haben wir leider nicht.
Viele Grüße
Laura Wienecke
Kann man ukrainische Pferde adoptieren, die kein Zuhause mehr haben und alleine ankommen?
Hallo Ella,
Wenn Du ein Tier aufnehmen möchtest, welches sein Zuhause verloren hat, dann kannst Du zum Beispiel ein Profil bei Tasso e.V. erstellen, Dich bei Hilfsorganisationen wie Equiwent informieren oder Du wendest Dich an die Facebook Gruppe “Reiter helfen Reiter…direkt ankommen, wo es dringend nötig ist”.
Ganz liebe Grüße
Dein Team von ehorses