Home Pferdewissen DIY – Aufstiegshilfe fürs Pferd selber bauen

DIY – Aufstiegshilfe fürs Pferd selber bauen

von Michelle Breitenfeld
0 Kommentare

Wir kennen es wahrscheinlich alle: man möchte aufs Pferd steigen aber keine Aufstiegshilfe ist in Sicht. Ein Großteil der Reiter steigt selbst auf kleinere Pferde mit einer Aufstiegshilfe auf. Das sieht vielleicht seltsam aus, schließlich sollte man als Reiter fit genug sein, um auf ein Pferd zu kommen, es ist aber sehr rückenschonend. Im Folgenden zeigen wir Dir, wie Du Dir eine Aufstiegshilfe schnell und günstig selber bauen kannst. 

Aufstiegshilfe fürs Pferd – Die Vorteile

Wie schon erwähnt, ist das Aufsitzen mit einer Aufstiegshilfe deutlich rückenschonender, aber wieso überhaupt? Mittlerweile hat die Aufstiegshilfe in den meisten Ställen Einzug gehalten. Auch viele Experten sprechen sich für die Verwendung einer Aufstiegshilfe aus.

Eine Aufstiegshilfe macht es dem Reiter leichter, in den Sattel zu kommen und schont gleichzeitig den Pferderücken. Durch das Aufsteigen vom Boden in den Sattel Deines Pferdes, entstehen große Hebelkräfte, die Dein Pferd aus der Balance bringen. Dein Pferd muss nicht nur Dein Gewicht, das einseitig an seinem Rücken hängt, ausgleichen, sondern auch sein eigenes GewichtNatürlich kann es immer mal vorkommen, dass keine Aufstiegshilfe zur Hand ist, dann sollte ein Helfer aber in jedem Fall “gegenhalten”, um das Verrutschen des Sattels zu verhindern und ebenfalls die Balance des Pferdes etwas auszugleichen.

Unsere Empfehlung; [atkp_list id=’52604′ template=’notavailable’ containercss=’atkp-center’][/atkp_list]* Disclaimer: In diesem Beitrag befinden sich so genannte Affiliate Links. Kaufst Du über diese Links ein, bekommen wir von dem jeweiligen Shop einen kleinen Prozentsatz an Provision. Für Dich entstehen selbstverständlich keine Mehrkosten und Du hilfst uns dabei, dass wir weiterhin Content für Dich produzieren. Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Aufstiegshilfe für Pferde bauen – Dieses Material brauchst Du

  • 3 leere Getränkekisten (gleiche Marke/Form)
  • 10 Kabelbinder

Welche Vorteile hat eine Aufstiegshilfe für Pferde?

Steigst Du mit einer Aufstiegshilfe auf Dein Pferd, entlastet Du den Rücken des Vierbeiners. Zudem ist das Aufsteigen für Dich einfacher.

Aufstiegshilfe selbst bauen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Es ist wirklich so simpel, wie es sich anhört!

  1. Du stapelst zwei Deiner Kisten übereinander mit dem Boden nach oben.
  2. Nun bindest Du diese zwei Kisten mit ein paar Kabelbindern zusammen, dass es für Dich stabil erscheint.
  3. Als nächstes stellst Du dann die dritte Kiste daneben, um auf die “höhere Stufe” zu kommen. Auch diese Kiste bindest Du mit den zuvor festgemachten Kisten zusammen. Dafür nutzt Du weitere Kabelbinder.
  4. Zuletzt kannst Du schauen, ob noch etwas wackelig ist und mit weiteren Kabelbindern aushelfen.
  5. Wenn alles fest ist, kannst Du noch die Enden der Kabelbinder abschneiden, damit auch die Optik stimmt und schon ist Deine eigene Aufstiegshilfe fertig.

Ein weiterer Pluspunkt der schnellen und kostengünstigen Aufstiegshilfe ist, dass sie leicht ist und gut transportiert werden kann!

Ich hoffe Du hast Spaß beim Ausprobieren.

Wo kann ich eine Aufstiegshilfe für Pferde kaufen?

Du kannst eine Aufstiegshilfe online oder vor Ort in Reitsportfachgeschäften kaufen. Alternativ lässt sich eine Aufstiegshilfe für Pferde auch ganz einfach selbst bauen.

Dein direkter Draht
zur Pferdewelt!

Mit unserem Newsletter für Pferdebegeisterte.

Beliebte Pferde im ehorses Marktplatz

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

* Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärst Du Dich mit der Speicherung und Verarbeitung Deiner Daten durch diese Website einverstanden.