c

Westernsättel

Mehr lesen b
56 Treffer
56 Treffer
Filtern
Basis-Inserate

DE

Kochel am See
650,00 €
650,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen

DE

Neumünster
450,00 €
450,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen

DE

Brunnthal
800,00 €
800,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen
Silber

DE

Haselbach
2.300,00 €
2.300,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen

DE

Kesseling Staffel
950,00 €
950,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen

DE

Reichling
850,00 €
850,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen

DE

Kunreuth
560,00 €
560,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen

DE

Naumburg
550,00 €
550,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen

DE

Hahausen
2.100,00 €
2.100,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen

DE

Aurich
2.500,00 €
2.500,00 €

DE

Dortmund
500,00 €
500,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen

AT

Schlatten
1.300,00 €
1.300,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen

DE

Bach an der Donau
900,00 €
900,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen

DE

Frankenthal (Pfalz)
800,00 €
800,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen

DE

Amberg
650,00 €
650,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen

DE

Ascheberg
399,00 €
399,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen

DE

Allenfeld
450,00 €
450,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen
1 2 3
Q Alle Filter entfernen
H
Für das Pferd (56) Sättel (56)
Westernsättel (56)

Westernsättel sind spezielle Reitsättel, die ihren Ursprung in der amerikanischen Reitweise und im Westen haben. Sie zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise und charakteristische Formgebung aus. Im Gegensatz zu Dressursätteln, die für präzise Dressurarbeit konzipiert sind, betonen Westernsättel vor allem Komfort für Reiter und Pferd während langer Ausritte und bei der Arbeit mit Vieh. 

Besonderheiten von Westernsättel gegenüber Dressursätteln:

Westernsättel unterscheiden sich von Dressursätteln durch mehrere markante Merkmale. Ihr tiefer, bequemer Sitz bietet Reitern Stabilität während langer Ausritte, während das charakteristische vordere Horn als Griff dient, besonders bei Arbeiten mit Rindern. Die breiten und flachen Fender sowie der tiefe Cantle verleihen dem Reiter Sicherheit und Komfort, im Gegensatz zu den schlankeren Fendern und Cantles von Dressursätteln. Zudem sind Westernsättel robuster und schwerer konstruiert, um den Anforderungen bei Rancharbeit, wo sie ursprünglich genutzt wurden, standzuhalten. Die kunstvolle Verzierung mit Lederornamenten oder Silberbeschlägen betont die Tradition und Ästhetik des Westernreitens im Gegensatz zur schlichten Ästhetik eines Dressursattels. Insgesamt spiegeln die Besonderheiten von Westernsätteln die spezifischen Anforderungen und die reiche Geschichte des Westernreitens wider.

Geschichte der Westernsättel:

Die Geschichte der Westernsättel reicht zurück in die Zeit der Cowboys. Diese Sättel wurden für die harten Bedingungen im Wilden Westen entworfen und haben sich seither weiterentwickelt. Ihre charakteristische Formgebung und Verzierungen spiegeln nicht nur funktionale Aspekte wider, sondern auch die individuelle Ästhetik und Tradition des Westernreitens. Besonders Vorteilhaft waren sie in der Rancharbeit, bzw. Arbeit mit Rindern und Vieh. Beispielsweise konnten an dem charakteristischen Horn Seile und Lassos angebracht werden.

Worauf beim Satteln mit einem Westernsattel zu achten ist:

Beim Satteln eines Pferdes mit einem Westernsattel ist es wichtig, auf die richtige Passform zu achten. Der Sattel sollte gleichmäßig auf dem Pferderücken liegen und ausreichend Bewegungsfreiheit ermöglichen. Der Sattel sollte gut verteilt auf der Brustwirbelsäule des Pferdes liegen, direkt hinter dem Schulterblatt. Die Sattelgurte müssen fest, aber nicht zu eng sitzen. Die korrekte Anpassung gewährleistet nicht nur den Komfort des Pferdes und schont die Gesundheit, sondern auch die Sicherheit des Reiters während unterschiedlicher Aktivitäten im Westernreitstil.

Insgesamt verkörpern Westernsättel eine reiche Tradition und Funktionalität, die sowohl Reiter als auch Pferde schätzen. Mit ihrer charakteristischen Form und Geschichte sind sie nicht nur ein Werkzeug des Reitsports, sondern auch ein Symbol des amerikanischen Westens.

Suche speichern
close