Beschreibung Sächsisch Thüringisches Kaltblut
Das Kaltblut ist ein Arbeitspferd mit Ursprung in Sachsen und Thüringen in Ostdeutschland. Dort wurde die Zucht vor allem in den Gestüten Merseburg, Moritzburg und Torgau vorangetrieben.
Exterieur Sächsisch Thüringisches Kaltblut
Größe
Die Kaltblutrasse erreicht ein Stockmaß von etwa 158cm bis 165cm.
Gebäude
Die Tiere zeichnen sich aus durch einen mittelschweren, muskulösen Bau, kräftige Hufe, sowie Fesselbehang.
Fell und Färbungen
Vorkommende Farben sind hauptsächlich Rappen, Braune und Füchse. Schimmel sind hingegen seltener.
Grundgangarten / Bewegungen / Bewegungsablauf
Des Weiteren verfügt die Rasse über raumgreifende Gänge.
Interieur
Es sind leistungsstarke Tiere mit gutmütigem Charakter.
Zuchtgeschichte
Ursprung
Als Grundlage für die Zucht des Sächsisch Thüringisches Kaltblut gelten ausländische Rassen wie Noriker, Percheron oder Shire Horses, die mit einheimischen Pferden gekreuzt wurden. Das daraus entstandene Kaltblutpferd wurde den Anforderungen in Landwirtschaft und im Forst gerecht.