Das Rocky-Mountain-Horse ist eine junge, amerikanische Gangpferderasse, die auch als Rocky-Mountain-Pony oder Rocky-Mountain-Saddlehorse bezeichnet wird. Anders als der Name annehmen lässt, stammt die Rasse in ihrem Ursprung nicht aus den Rocky Mountains, sondern aus den Appalachen in Kentucky im Osten der USA.
Inhalte
Herkunft und Ursprung des Rocky-Mountain-Horse
Das Rocky-Mountain-Horse ist eine sehr junge Pferderasse und wird erst seit den 1980er Jahren mit festgelegtem Zuchtziel gezüchtet. In seinem Ursprung geht es auf einen Pferdetyp zurück, der in den amerikanischen Appalachen schon früher als Arbeits- und Ackerpferd eingesetzt wurde. Diese vielseitigen Pferde halfen, das Vieh zu treiben oder den Pflug zu ziehen, wurden darüber hinaus aber auch als Reitpferd verwendet. Mit ihrer Rittigkeit und Intelligenz, ihrem freundlichen Wesen und ihrem von Natur aus gegebenen, komfortablen Viertakt-Gang, dem Tölt, erwiesen sie sich als leicht trainierbare Pferde, zumal sie hervorragend an die Anforderungen der Appalachen mit ihrer bergigen Landschaft angepasst waren. Schnell erhielten solche Pferde den Namen Mountain-Horse und entsprachen dabei unterschiedlichen Typen, die in verschiedene Stammbücher eingetragen wurden. So entstanden sowohl das Rocky-Mountain-Horse-Stammbuch als auch das Mountain-Pleasure-Horse- und das Kentucky-Mountain-Saddle-Horse-Stammbuch – jedes mit besonderer Beachtung der jeweiligen charakterlichen und äußerlichen Eigenschaften.
Konkret geht die Herausbildung des Rocky-Mountain-Horse auf den Reitstall-Besitzer Sam Tuttle aus Kentucky zurück, der mit Old Tobe einen Hengst besaß, der sich durch eine exzellente Tölt-Veranlagung und ausgeprägte Rittigkeit auszeichnete. Da er beide Eigenschaften an seine Nachkommen vererbte, wurde er zu einem sehr beliebten Deckhengst und entsprechend vielfach für die Zucht eingesetzt. Noch heute ist Old Tobe in vielen Stammbäumen von Rocky-Mountain-Horses wiederzufinden, die sich wie ihr Vorfahre durch eine hohe Trittsicherheit und Ausdauer auszeichnen. Darüber hinaus ist davon auszugehen, dass die Rasse auch das Blut von Narragansett Pacers und von spanischen Pferden in sich trägt. Das erste Stutbuch wurde im Jahr 1986 eröffnet, 2004 wieder geschlossen und wird bis heute von dem amerikanischen Zuchtverband, der Rocky Mountain Horse Association (RMHA), geführt. Die Anzahl der eingetragenen Rocky-Mountain-Horses betrug gegen Ende des Jahres 2005 mehr als 13.000.

Die Zuchtgeschichte lässt sich nicht zuletzt aus den Stammbäumen einzelner Pferde ablesen, da es sich bei dem Rocky-Mountain-Horse um eine sehr junge Rasse handelt. Die Abstammungen können auf fünf Stammväter zurückverfolgt werden, allesamt Söhne von Old Tobe.
Die Zuchtgeschichte lässt sich nicht zuletzt aus den Stammbäumen einzelner Pferde ablesen, da es sich bei dem Rocky-Mountain-Horse um eine sehr junge Rasse handelt. Die Abstammungen können auf fünf Stammväter zurückverfolgt werden, allesamt Söhne von Old Tobe. Um dessen charakteristischen Eigenschaften zu etablieren, wurden seine Nachkommen zu Beginn der Rasseentwicklung miteinander gekreuzt. So war ein hoher Anteil seiner Gene sichergestellt, auch wenn später selbstverständlich eine höhere genetische Vielfalt angestrebt wurde. Umso stärker sich Old Tobe mit seinen Eigenschaften in den Nachkommen durchsetzte, desto stärker entsprachen diese dem typischen Rocky-Mountain-Horse, wie wir es bis heute kennen. Der bekannte Deckhengst war sehr leichtrittig, unerschrocken und trittsicher auf unebenem Gelände, gesund, stark und freundlich und überzeugte nicht zuletzt mit einem taktklaren Viertaktgang – sämtliche Eigenschaften, die das Rocky-Mountain-Horse nach wie vor aufweist. Zudem zeichnete sich Old Tobe durch eine besonders ansprechende Fellfarbe aus. Auch das windfarbene Deckhaar mit flachsfarbener Mähne und Schweif ist bis heute rassetypisch.
Das Aussehen (Exterieur) des Rocky-Mountain-Horse
Das Rocky-Mountain-Horse zeichnet sich durch ein mittelgroßes Stockmaß von etwa 145 bis 160 Zentimetern aus. Der trockene und gerade Kopf zeigt sich mit feinen Ohren und sitzt auf einem geraden und starken Hals. Rassetypisch sind schräge Schultern, ein kurzer, gerader Rücken sowie eine leicht abfallende Kruppe.

Der trockene und gerade Kopf zeigt sich mit feinen Ohren und sitzt auf einem geraden und starken Hals.
Hinsichtlich der Fellfärbung kommen beim Rocky-Mountain-Horse alle Farben vor. Meist sind aber Braune vorherrschend, die über ein schokoladenfarbenes Fell mit flachsfarbenem Langhaar verfügen. Grundsätzlich präsentiert sich die Rasse mit einer vielseitigen Variation an Fellfarben und dennoch ist sie vor allem für diese besondere Windfarbe namens „Chocolate“ bekannt, die auf das „Silver Dapple“-Gen zurückgeht. Das Deckhaar ist in einem Schokoladen-Ton gefärbt, der von dunkel bis hell changieren kann, während das Langhaar flachsfarben bis weiß erscheint. Zudem tritt oftmals eine Apfelung auf.
Beschreibung des Charakters (Interieurs)
Das Rocky Mountain Horse besitzt einen freundlichen und ausgeglichenen Charakter und lässt sich auch von unerfahrenen Reitern gut führen. Allgemein ist es dem Menschen sehr zugewandt und kann daher als Therapiepferd und Schulpferd eingesetzt werden. Für die Freizeit und als Anfängerpferd ist das Rocky Mountain Horse ein zuverlässiger Partner und seine Halter werden lange Zeit viel Spaß mit dem freundlichen und schönen Pferd haben. In der Haltung sind die Pferde anspruchslos und auch in der Gruppe mit Artgenossen, gelten die Rocky Mountain Horses als sehr sozial und umgänglich, sie lassen sich ohne Probleme in bestehende Gruppen einfügen. Alleine wird es nicht gerne gehalten, da es dabei den sozialen Kontakt zu seinen Artgenossen vermisst.
Besondere Merkmale
Das Rocky Mountain Horses besitzt eine sportliche und sehr elegante Erscheinung und wird sehr oft für Westernshows oder wegen seiner besonderen vierten Gangart als Showpferd eingesetzt. Durch seine ruhige und ausgeglichene Art ist es bei der Show zuverlässig und kommt auch mit dem Trubel an einer Bühne zurecht. Zudem besitzt die Pferderasse ein sehr schönes Fell und besonders die selteneren Fellfarben stehen bei den Tieren ins Auge. Die dunklen Farben mit den hellen Mähnen bieten einen schönen Kontrast und sind bei den Pferdeliebhabern besonders geschätzt.
Einsatzmöglichkeiten
Das Rocky-Mountain-Horse wird gerne als Freizeit- und Reitpferd eingesetzt und eignet sich mit seinem komfortablen Viertaktgang besonders für lange Distanz- und Wanderritte. Aufgrund der Einzigartigkeit in der Bewegung und des ansprechenden Erscheinungsbildes findet die Rasse auch als Showpferd Verwendung.
Bekannte Pferde der Rocky Mountain Horse
Da es sich bei dem Rocky Mountain Horse um eine noch recht junge Pferderasse aus den Staaten handelt, gibt es bisher noch keine großen Auftritte im Fernsehen oder in Filmen. Dennoch erfreut sich die Rasse großer Beliebtheit und ganze Gestüte haben sich auf die vielseitigen Pferde spezialisiert. Oft finden auf diesen Höfen auch Shows statt und auch bei vielen Mittelaltermärkten kann man beim Showreiten die Pferderasse finden.