Anzeige: Dass CBD Produkte bei vielen menschlichen Leiden unterstützende Linderung bringen kann, ist kein Geheimnis. Doch immer häufiger wird CBD auch beim Pferd eingesetzt. Fellpflege, Muskelerkrankungen oder Stresssymptomatik – CBD kann mit der richtigen Dosierung eine positive Wirkweise haben. Warum das so ist und wie du deinem Pferd CBD am besten verabreichen kannst, erfährst du in diesem Artikel.
Hanf – reich an natürlichen Wirkstoffen und NICHT berauschend
Denn ist die Rede von Hanf, hält sich noch immer hartnäckig ein Vorurteil: „Das macht high“. Das stimmt nicht, denn das CBD für Pferde wird aus den nicht-berauschenden Pflanzenteilen gewonnen. Generell ist Hanf (z.B. Hanf Pur von Chillax) ein wahres Kraftpaket, wenn es um enthaltene Vitalstoffe geht. Neben Aminosäuren, Eisen, Eiweiß, Vitaminen, Zink oder Magnesium verfügt die Pflanze auch über Omega-3 und -6 sowie über Kalzium und Antioxidantien.
Bei welchen Beschwerden kann CBD beim Pferd helfen?
CBD Produkte können beim Pferd bei verschiedenen Beschwerden wie Fellpflege, Muskelerkrankungen und Stresssymptomatik unterstützende Linderung bringen.
CBD beim Pferd: Einsatzmöglichkeiten
Der Organismus der Pferde ist dem der Menschen recht ähnlich. Auch sie besitzen das Endocannabinoid-System (eine Art Nervensystem-Untersystem). Durch zahlreiche Einflüsse (beispielsweise Stressfaktoren) kann das System ins Ungleichgewicht kommen. Die Folge: Häufiges Unwohlsein, was im ganzen Organismus spürbar ist. Als hochwertiges Produkt entspannen CBD Produkte Pferd und Reiter und tragen zum Rebalancing des Systems bei. Das exogene Cannabinoid bringt das körpereigene System wieder ins Gleichgewicht. Durch diese beruhigende Wirkung von CBD Produkten, kann besonders Pferden mit folgenden Symptomen geholfen werden:
- Headshaking
- Kotwasser
- Verschlechterung der Rittigkeit
- Schlechtere Ansprechbarkeit im Training
- Unwohlsein in der Herde (Pferd legt sich zum Beispiel nicht zum Schlafen hin)

Durch die beruhigende Wirkung von CBD Produkten, kann Pferden mit stressbedingten Symptomen geholfen werden.
CBD für das Pferd: Die richtige Anwendung, Dosierung & unser Produkttipp!
CBD kann bei deinem Pferd als natürliche Unterstützung für Gesundheit und Wohlbefinden dienen. Die Dosierung sollte jedoch sorgfältig erfolgen und ist abhängig vom Körpergewicht, Gesundheitszustand und gewünschten Effekten. Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln empfiehlt es sich, vor der Anwendung, Rücksprache mit deinem Tierarzt zu halten.
Die optimale Dosierung spielt bei der erfolgreichen Anwendung von CBD-Produkten beim Pferd eine wesentliche Rolle. Zudem kannst du das Produkt in verschiedenen Formen füttern.
Dies sind die häufigsten:
- CBD-Öl: CBD-Öl für Pferde ist in der Regel in Flaschen mit Tropfer erhältlich. Du kannst das Öl direkt in den Mund deines Pferdes träufeln oder über das Futter geben. Stelle sicher, dass du die empfohlene Dosierung auf der Verpackung genau befolgst.
- CBD-Pellets: Es gibt auch CBD-Pellets, die du dem regulären Futter deines Pferdes beimischen kannst. Diese Pellets haben oft einen angenehmen Geschmack, der von den Pferden akzeptiert wird.
- CBD-Cremes und Salben: Bei lokalen Problemen oder Schmerzen kannst du CBD-Cremes oder Salben auf die betroffenen Stellen deines Pferdes auftragen.
- CBD-Leckerlis: Es gibt spezielle CBD-Leckerlis für Pferde, die eine vorportionierte Menge CBD enthalten. Diese sind eine einfache Möglichkeit, das CBD deinem Pferd als Belohnung zu geben.
Hanf Pur mit CBD: Das Chillax Hanf Pur für Pferde wird lose unters Kraftfutter oder eine Handvoll eingeweichter Heucobs gemischt.
Weiterhin ist es wichtig, zu unterscheiden, weshalb du die Produkte anwenden möchtest. Steht beispielsweise eine akute Stress-Situation bevor, wie beispielsweise Klinikbesuche oder Feiertage, wie Silvester? Oder möchtest du ein dauerhaftes Problem bei deinem Pferd behandeln?
Nebenwirkungen von CBD beim Pferd
CBD-Produkte können beim Pferd in der Regel gut vertragen werden und es sind keine ausschlaggebenden Nebenwirkungen bekannt. Jedoch ist es wichtig, mögliche Reaktionen im Auge zu behalten. In einigen Fällen kann eine zu hohe Dosierung zu vorübergehender Müdigkeit führen. Jedes Pferd reagiert individuell auf CBD, daher ist es ratsam, die Reaktion sorgfältig zu beobachten und gegebenenfalls die Dosierung anzupassen. Bei Unsicherheiten sollte immer ein Tierarzt konsultiert werden, um das Wohlbefinden des Pferdes zu gewährleisten. Zudem ist es kontraindiziert, CBD-Produkte während der Trächtigkeit zu verfüttern, daher sollte darauf unbedingt verzichtet werden.
Unterschiede von CBD-Produkten und Hanf-Öl
Viele Pferdeliebhaber fragen sich, warum es unbedingt CBD Produkte sein müssen und das bekannte Hanf-Öl nicht ausreichend ist. Beide Produkte enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, vor allem Omega-3 und Omega-6. Hanf-Öl verzichtet jedoch auf die CBD-Inhaltsstoffe und entfaltet deshalb keine beruhigende Wirkung oder unterstützt beispielsweise das Abklingen muskuläre Schwächen. Zur allgemeinen Pflege und Versorgung des Tieres mit essenziellen Omega-Säuren und Mineralstoffen eignet sich das Hanf-Öl allerdings gut. Für die tägliche Fütterung empfehlen wir Hanf Pur von Chillax, zertifiziertes Medizinisches Hanf mit CBD, das sich einfach unter das Kraftfutter oder eingeweicht unter die Heucobs mischen lässt.
Was hat CBD für Nachteile?
Nebenwirkungen von CBD sind nicht bekannt. Lediglich können die Tiere bei einer zu hohen Dosierung müde und schläfrig sein.
Ist der Einsatz von CBD-Öl auch beim Wettkampfsport möglich?
Der Einsatz von CBD-Produkten beim Pferd kann dopingrelevant sein, da CBD aus der Cannabis-Pflanze gewonnen wird. Die Regeln und Vorschriften bezüglich des Einsatzes von CBD im Pferdesport können je nach nationalen und internationalen Dachverbänden variieren. Einige Sportverbände erlauben den Einsatz von CBD-Produkten mit niedrigem THC-Gehalt, während andere CBD möglicherweise als verbotene Substanz einstufen.
Pferdebesitzer und Reiter sollten sich daher vor der Verwendung von CBD-Produkten unbedingt über die geltenden Dopingregeln und Richtlinien ihrer jeweiligen Reitsportverbände informieren. Wenn Unsicherheit besteht, sollte man sich mit den offiziellen Stellen oder einem Tierarzt, der mit den Dopingvorschriften vertraut ist, in Verbindung setzen, um sicherzustellen, dass der Einsatz von CBD keine Regelverletzung darstellt. Es empfiehlt sich allerdings, die Produkte mindestens einen Monat vor dem Turnier abzusetzen.
Du bist noch auf der Suche nach deinem Traumpferd? 🐴
Finde es jetzt auf ehorses, dem weltweit größten Pferdemarkt!