c

Schabracken

Mehr lesen b
400 Treffer
400 Treffer
Filtern
Blickfänger

DE

Bitz
34,95 €
34,95 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen

Seite-1-Inserate

Mit dieser Option wird Ihr Inserat zusätzlich auf der 1. Seite der Suchergebnisse angezeigt. Ihr Inserat wird über den normalen Suchergebnissen gelistet.

Außerdem können Interessenten direkt mehr Informationen sehen. Dadurch erhöht sich die Zahl möglicher Käufer erheblich.

Page1Ad

Gold

DE

Bitz
34,95 €
34,95 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen
Basis-Inserate

DE

Wetter (Ruhr)
30,00 €
30,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen
Neu

DE

Merching
20,00 €
20,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen
Neu

DE

Frankfurt am Main
50,00 €
50,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen

DE

Drebber
80,00 €
80,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen

DE

Drebber
25,00 €
25,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen

DE

Herschweiler Pettersheim
60,00 €
60,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen

DE

Herschweiler Pettersheim
65,00 €
65,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen

DE

Bad Lobenstein
12,00 €
12,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen

DE

Eggebek
28,00 €
28,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen

DE

Löhne
75,00 €
75,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen

DE

Wolsdorf
20,00 €
20,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen

DE

Herborn
45,00 €
45,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen

DE

Berlin
18,00 €
18,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen

DE

Berlin
6,00 €
6,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen

DE

Berlin
28,00 €
28,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen

DE

Wettenberg
40,00 €
40,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen

DE

Bad Oeynhausen
10,00 €
10,00 €
secure-pay-icon Sicher bezahlen
1 2 ... 10 ... 20
Q Alle Filter entfernen
H

Schabracken sind Polsterungen, die unter den Reitsattel gelegt werden, um den Pferderücken vor Druckstellen zu schützen und den Sattel sauber zu halten. Neben ihrer funktionalen Rolle sind Schabracken auch modische Accessoires, die den Reitsport durch eine Vielzahl von Farben, Designs und Stickereien bereichern.

Modelle von Schabracken:

Es gibt verschiedene Modelle von Schabracken, die auf die Bedürfnisse verschiedener Reitdisziplinen zugeschnitten sind. Dressurschabracken zeichnen sich durch ihre längere Form aus, die den Sattelblättern mehr Platz gibt. Springschabracken sind kürzer und haben oft einen schlankeren Schnitt, um den Reiter während des Sprungs nicht zu beeinträchtigen. Vielseitigkeitsschabracken, bzw. Allzweckschabracken, wie der Name schon sagt, sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für verschiedene Disziplinen, darunter Springen, Dressur, Geländereiten und Freizeitreiten.

Worauf beim Kauf von Schabracken zu achten ist:

Beim Kauf von Schabracken ist es wichtig, die richtige Größe für den eigenen Sattel zu wählen, um eine optimale Passform zu gewährleisten. Die Materialwahl beeinflusst die Atmungsaktivität und den Komfort für das Pferd. Zusätzliche Details wie rutschfeste Unterlagen und die Pflegeleichtigkeit sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Stilistisch sollte die Schabracke zum Reiter und zum Sattel passen, wobei auch individuelle Präferenzen in Bezug auf Farbe und Design eine Rolle spielen. Achte zudem auf eine gute Polsterung, damit sich das Sattelgewicht gut verteilt. Damit die Schabracke nicht bei der Bewegung rutscht, sollte sie sicher am Sattel verschnallt werden und dem Widerrist genügend Platz bieten.

Materialien von Schabracken:

Schabracken werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, darunter Baumwolle, Polyester und synthetische Stoffe. Baumwollschabracken sind atmungsaktiv und absorbieren Feuchtigkeit gut. Polyester- und synthetische Schabracken sind oft strapazierfähiger und leichter zu pflegen. Die Unterseite besteht häufig aus rutschfestem Material, um ein Verrutschen unter dem Sattel zu verhindern. Schabracken sollten immer individuell zu einem Pferd gehören, um mögliche Haut- und Fellkrankeiten nicht zu übertragen. Sie sollten regelmäßig von Haaren befreit werden, um Druck- und Scheuerstellen zu verhindern und Schabracken sollten regelmäßig gereinigt werden.

Suche speichern
close